Die Yacht als Lernraum ist äusseren Einflüssen wie Wetter, Wind, Meer und Seegang ausgesetzt. Die Schiffsführung wird von den TeilnehmerInnen durch entsprechende Vorkehrungen und in Teamarbeit geleistet.
Was braucht es um gemeinsam auf Kurs zu sein?
Zweifellos den Willen gemeinsam ein Ziel anzuvisieren. Reicht das?
Einer weiss mehr, der andere weniger von dem Vielen.
Sicher ist: man braucht sich. Oder doch nicht?
Entwicklungsfelder & Ziele
• Balance zwischen Konkurrenz, Koordinations- und Kooperationsfähigkeit
• Regelverständnis in Kommunikationsverhalten und Dialogfähigkeit
• Wechselspiel zwischen Führung und Selbstverantwortung
• Entwicklung von Frustrationstoleranz und Konfliktbewältigung
• Übernahme von Verantwortung für mich, das Team, die Aufgabe
Zusätzliche Ziele werden von den TeilnehmernInnen vor Ort erhoben und bieten bei
entsprechender Anforderung hohen Anteil an Selbsterfahrungselementen.
Download Folder MariTeam